| Spektrum | Laufzeit | Institution |
| Koordinierung des Sächsischen Landespreises für Heimatforschung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus | 2020 – 2023 | Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus |
| Koordinierung des Sächsischen Landeswettbewerbs Ländliches Bauen des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt | 20219 | Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie |
| Lehrauftrag in den Studiengängen Pädagogik der Kindheit, hier Forschen und Experimentieren sowie Bildung und Erziehung von Kindern, hier Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung im frühen Kindesalter | 2018 – 2020 | Fachhochschule Erfurt, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften |
| Erwachsenenbildung: Durchführung von Fortbildungskursen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte zum Entdeckenden und Forschenden Lernen anhand von MINT-Themen | seit 2015 | Stiftung Kinder forschen, Berlin in den Netzwerken der sächsischen Handwerks-kammern sowie der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen |
| Kinder- und Jugendbildung: Durchführung von zwei Schul-AGs (GTA) zu MINT-Themen | seit 2015 | 63. Grundschule, Dresden |
| Kinder- und Jugendbildung: Durchführung von Umweltbildungsprogrammen in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz | seit 2007 | Uni im Grünen e.V. Bad Schandau |
| Lehrauftrag: Betreuung Studierender in einer landschaftsplanerischen Studie | 2007-2009 | TU Dresden; Institut für Landschaftsarchitektur, Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung |